Frauenkreis
Kindergarten Kindergottesdienst
Kirchenchor
Landjugend Krabbelgruppe
Die Zwerge
Posaunenchor Seniorenkreis
Kindergarten Wald
Der Kindergarten in
Wald hat zwei Gruppen:
die Hasen- und die
Igelgruppe.
Der Spatenstich für
den Walder Kindergarten war im Jahr 1956, die Einweihung erfolgte dann
1957.
Renoviert und
erweitert wurde er 1996.

Auf dem Bild links
sehen Sie das Kindergartenteam

Für die Kirchengemeinde
Wald ist der Kindergarten ein Herzensanliegen. Es geht um das Wohl unserer
Kinder. Für alle rechtlichen Entscheidungen ist der Kirchenvorstand
zuständig.
Auf dem Bild sehen
Sie dessen Vorsitzenden und Ortspfarrer Daniel Kelber.
Nun ein Blick auf
den Gruppenraum der Ganztagsgruppe im Erdgeschoss.
So sieht der obere
Gruppenraum aus.
Adresse:
Evang. Kindergarten
Wald 80,
91710 Gunzenhausen
Tel. 09831/80182
Unsere Öffnungszeiten:
Hasengruppe: 7.15 bis 15.30 Uhr
Igelgruppe:
7.15 bis 15.30 Uhr
Freitags ist der Kindergarten bis 12.30 Uhr geöffnet.
Gebühren:
(ab dem 1.
September 2021)
Durchschnittsstunden pro Tag
|
Euro
|
>3-4 Std.
|
80,00
|
>4-5 Std.
|
88,00
|
>5-6 Std.
|
96,00
|
>6-7 Std.
|
104,00
|
>7-8 Std.
|
112,00
|
>8-9 Std.
|
120,00
|
Es dürfen Kinder
laut Jugendamt erst ab 2 Jahren angenommen werden.
Für das zweite
Kind, das gleichzeitig zum Kindergarten kommt,
gibt es 10,00 EURO
Ermäßigung.
Für das dritte
Kind, das gleichzeitig zum Kindergarten kommt, wird € 20,00 erhoben.
Außerdem wird das
Tee- und Spielgeld (5 Euro) in Zukunft nicht mehr extra erhoben, sondern in
den Elternbeitrag hineingenommen.
Schwerpunkte:
·
Sozialerziehung
·
musische Erziehung
·
religiöse Erziehung
·
Bewegungserziehung
·
Kreativität.
Der Kindergarten Wald hat ein Kochbuch herausgebracht mit dem Titel "Das
Erfolgsrezept - 300 Schmankerl vom Altmühlsee" - Preis: € 13,--. Die
Bezugsquelle ist der Kindergarten.
Aktuelles aus dem Kindergarten
Am Rosenmontag wurde ausgelassen Fasching
gefeiert. Es gab ein Knabberbuffet und
Schokokuss-Wettessen, lustige Tänze und Polonäse. Eingestimmt wurden die
Kinder schon in der Vorwoche mit einem Schminkvormittag und von Radio 8,
die uns im Rahmen ihrer „Krapfenwahnsinn“-Aktion
mit einer großen Krapfenlieferung überraschten.
Inzwischen singen wir schon fleißig den Frühling herbei und freuen uns
schon auf den Osterhasen
Die neue zeitgemäße Konzeption für unseren
Kindergarten wurde im vergangenen Jahr erstellt und liegt nun in
schriftlicher Form vor.
Im Rahmen zahlreicher Fortbildungen in
unserer Einrichtung haben wir im Team unsere pädagogische Arbeit neu
überdacht und sie anhand des Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplanes
(BEP) neu ausgerichtet. Im Vordergrund steht das Bild vom Kind, dem wir
wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen möchten.
Unser neues pädagogisches Konzept, das wir
von nun an Stück für Stück umsetzen möchten, beinhaltet unter anderem eine
Neugestaltung der Räume und die zeitweise Öffnung der Gruppenstrukturen.
Auf diese Weise können wir künftig den Kindern die verschiedenen Lern- und
Spielbereiche über das ganze Haus verteilt anbieten und dadurch vielfältige
Entwicklungs- und Begegnungsmöglichkeiten schaffen. Die neue Konzeption,
die von uns bedarfsgerecht weiterentwickelt werden soll, kann nach
Genehmigung durch das Landratsamt gerne im Kindergarten eingesehen werden.
Ihr Kindergarten Team
|