Frauenkreis     Kindergarten     Kindergottesdienst     Kirchenchor

Landjugend      Krabbelgruppe Die Zwerge     Posaunenchor     Seniorenkreis

 

Unser Kindergottesdienst-Team lädt alle Kinder herzlich ein

 zum

Kindergottesdienst!

 

Rückblick Kinderbibelwoche 2025

Zum Thema „Tierische Bibel-Geschichten“ fand dieses Jahr bei prima Wetter die Kinderbibelwoche in Wald Ende August statt. Rund 70 Kinder kamen von Donnerstag bis Samstag in unseren „KiBiWo-Zoo“ im Zelt des Heimatvereins Wald-Streudorf auf der Wiese gegenüber dem Schloss und es gab wieder spannende Geschichten, Lieder und Anspiele.

 

Dann gingen die Kinder in vier Gruppen in die SVE, ins Gemeindehaus und ins Pfarrhaus. Dort wurde eifrig gebastelt und gespielt und wir hatten viele gute Gespräche.

 

 

 

Außerdem gab es am Freitag einen Bläser/innen-Workshop unseres Posaunenchors, bei dem viele Kinder ein Blasinstrument ausprobieren konnten.

 

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss der KiBiWo haben wir am Sonntag, den 7. September mit rund 150 kleinen und großen Gästen den Familiengottesdienst im Zelt gefeiert.

Pfarrer Kelber bedankte sich bei seiner Frau für die Gesamtleitung, bei allen Helferinnen und Helfern für ihren tollen Einsatz und bei allen, die die KiBiWo ermöglicht und zum Gelingen beigetragen haben. Anschließend gab es Apfelkuchen von der Hermann-von-Bezzel-Stiftung und Getränke im Zelt.

 

 

 

 

 

 

Patenkind Alexander Gutierrez Mamani

 

 

 

Wir haben Nachricht erhalten von unserem Patenkind Alexander.

Er schreibt von seinen Aktivitäten in der Schule. Beim Streichen des Klassenzimmers hat er geholfen. Mit den Lehrerinnen Narda und Mariel bastelt er gerne und lernt das Schach-Spielen. Im Gewächshaus der Schule bauen sie Zwiebeln und Gurken an.

Alexander sendet herzliche Grüße aus Cochabamba// Bolivien und bedankt sich für die finanzielle Unterstützung.

 

 

Mit den Einlagen in unserem Kindergottesdienst und Spenden für „Kinder in Not“ finanzieren wir den monatlichen Patenschaftsbeitrag in Höhe von 31,00 €.

 

Alexander schickt liebe Grüße und lässt uns an seinem Leben teilhaben:

Unter Anleitung seiner Lehrerin haben er und seine Klassenkameraden einen Garten angelegt und ihn mit Gemüse bepflanzt. Er hat gelernt, wie man den Garten mit einem Tropfensystem bewässert.

Mit seinen Geschwistern hat er Kartoffeln angebaut. Er durfte auch Karamellkekse verkaufen.

Er schreibt: „Ich hatte eine gute Zeit und werde weiter studieren.“